BPA & BPM

Warum?

Der Einsatz von Business Process Analysis (BPA) und Business Process Modelling (BPM) spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung einer höheren Compliance im Bereich des Identity and Access Managements (IAM). In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit komplexen regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsbedrohungen konfrontiert sind, ist es unerlässlich, die Prozesse rund um Identitäts- und Zugriffsmanagement systematisch zu analysieren, zu modellieren und im Folgenden zu implementieren.

WIESO?

Business Process Analysis ermöglicht es Unternehmen, bestehende Prozesse zu untersuchen, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungspotenziale zu erkennen. Durch die detaillierte Analyse der IAM-Prozesse können Unternehmen sicherstellen, dass alle Schritte, von der Benutzeranmeldung bis zur Berechtigungsvergabe, den geltenden Compliance-Vorgaben entsprechen. Dies umfasst die regelmäßige Rezertifizierung von Zugriffsrechten, die Dokumentation von Genehmigungen und die Nachverfolgbarkeit von Änderungen. Eine gründliche BPA hilft, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit internen Richtlinien und externen Vorschriften stehen.

WESHALB?

Business Process Modelling ergänzt diesen Ansatz, indem es eine visuelle Darstellung der IAM-Prozesse bietet. Durch die Modellierung können Unternehmen komplexe Abläufe verständlich darstellen und analysieren. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen den verschiedenen Stakeholdern, einschließlich IT, Security-, Compliance-Teams und Management. Mit klaren Modellen können Verantwortlichkeiten und Abläufe eindeutig definiert werden, was zu einer besseren Einhaltung von Compliance-Vorgaben führt.

Welchen Vorteil haben sie?

Der daraus resultierende Vorteil von BPA und BPM im IAM-Bereich ist die Möglichkeit, automatisierte Workflows zu implementieren. Hierbei kann die Automatisierung von Genehmigungsprozessen erzielt werden. Zudem können durch die Integration von Sicherheitsrichtlinien in die täglichen Abläufe Unternehmen sicherstellen, dass alle Zugriffsanfragen und -änderungen systematisch und regelkonform bearbeitet und dokumentiert werden. Dies reduziert nicht nur das Risiko menschlicher Fehler, sondern erhöht auch die Effizienz und Geschwindigkeit der IAM-Prozesse.

Daniel Intven
In-TB