IAM & SoD

need to know

Eine zentrale Benutzer- und Berechtigungsverwaltung ermöglicht eine klare und konsistente Zuweisung von Zugriffsrechten. Dies ist besonders wichtig, um Funktionstrennungskonflikte zu vermeiden, die entstehen können, wenn eine Person zu viele Verantwortlichkeiten in einem Prozess hat. Durch die Implementierung von klaren Rollen und Berechtigungen können Unternehmen sicherstellen, dass kritische Funktionen, von verschiedenen Personen durchgeführt werden. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen.

Mehr effizienz

Ein wesentlicher Vorteil einer zentralen Lösung ist die Effizienzsteigerung durch integrierte Workflows. Mit einem zentralen System können Unternehmen automatisierte Prozesse einrichten, die den Genehmigungs- und Überprüfungsprozess optimieren. Dies ermöglicht schnellere Reaktionen auf geschäftliche Anforderungen und verbessert die Durchlaufzeiten in Prozessen.

COMPLIance herstellen

Darüber hinaus ermöglicht eine zentrale Benutzer- und Berechtigungsverwaltung eine besseres Monitoring und eine verbesserte Auditierbarkeit. Unternehmen können Aktivitäten teils in Echtzeit verfolgen und Berichte über Zugriffsrechte und -änderungen erstellen. Dies ist nicht nur hilfreich für interne Audits, sondern auch für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und Standards, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder auch im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen. Eine transparente Dokumentation der Berechtigungen und der damit verbundenen Entscheidungen ist entscheidend, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und potenzielle Risiken zu minimieren.

Daniel Intven
In-TB